Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bunte Julibirne

Pyrus Bunte Julibirne

Besonderes

  • Altbewährte Frühsorte, auch für Höhenlagen geeignet, bienenfreundlich

Frucht

  • Mittelgross, grünlich-gelb, sonnenseitig leicht rötlich gefärbt, süsser, zimtähnlicher Geschmack

Pflückreife

  • Ende Juli

Essreife

  • Direkt ab Baum-Mitte August

Mehr Informationen

Vorhandene Grössen
Anzahl
Form / Grösse
Preis
Anzahl
-
+
Form / Grösse
QUI PY 2

CHF 73.00*

Anzahl
-
+
Form / Grösse
QUI PY 3

CHF 77.00*

Anzahl
-
+
Form / Grösse
QUI PAM

CHF 105.00*

Erläuterungen zu den Abkürzungen bei Form / Grösse finden Sie hier.

Die Lieferung erfolgt innert 8 Arbeitstagen.

Jetzt bestellen

Bei gleichzeitigem Bezug von mehr als 9 Pflanzen einer Art, Sorte, Form und Stärke gilt folgender Mengenrabatt:

ab 10 Stück
5% Rabatt
ab 24 Stück
10% Rabatt
ab 100 Stück
12% Rabatt
ab 250 Stück
15% Rabatt

Details zu dieser Pflanze

Ab Ende Juli können bei Pyrus Bunte Julibirne ihre mittelgrossen, süssen und aromatischen Früchte geerntet werden. Deren Reife lässt sich an der grünlich-gelben bis gelb-rötlichen Farbe erkennen. Den Früchten gehen von April-Mai weisse Blüten voraus. Auch das sommergrüne Laub dieser Pflanze ist erwähnenswert, da es sich im Herbst von mittelgrüner Farbe in schönes Orangegelb wandelt. Für eine gute Ernte und um ihren kegelförmigen, aufrechten Wuchs optimal entwickeln zu können braucht sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort und humose, nährstoffreiche Erde.

Blüte

Die weissen Blüten sind in Doldentrauben angeordnet. Die Blütezeit liegt zwischen April-Mai.

Wuchs

Eine kegelförmig und aufrecht wachsende Pflanze.

Boden

Besonders gut wächst sie in humosem und nährstoffreichem Boden.

Blatt

Die wechselständig angeordneten Blätter sind sommergrün und haben eine schöne mittelgrüne Farbe. Dazu haben die etwa 4 - 8 cm grossen, glänzenden Blätter eine eiartige Form. Im Herbst färben sich die Blätter in schöne orangegelbe Farbtöne.

Wasser

Eine regelmässige Wasserversorgung sollte, besonders an heissen, trockenen Tagen, gegeben sein.

Frucht

Von Ende Juli-Mitte August sind die mittelgrossen Früchte grünlich-gelb bis gelb-rötlich gefärbt und reif für die Ernte. Ihr Geschmack ist süss und aromatisch.

Info

* süsse, aromatische Früchte
* Bienen- und Insektenweide
* schöne orangegelbe Herbstfärbung
* pflegeleicht
* stadtklimafest, wärmeliebend, geeignet für Höhenlagen

Standort

Sonnige bis halbschattige Standorte sind optimal für diese Pflanze.

Themenvideo zu dieser Pflanze