Elfenblume Galadriel
Epimedium rubrum Galadriel
Blüte
- Rot, steht über dem Laub, April–Mai
Höhe
- 20–30 cm
Standort
- Halbschattig–schattig, frisch, erträgt zeitweise Trockenheit
Verwendung
- Gehölzrand, Unterpflanzung, Freifläche, Bodendecker
Besonderes
- Reich blühend, wüchsig, robust, Blattrand oft rot
Wuchs
- Kompakte Horste bildend
Blatt
- Grün, roter Rand beim Austrieb, rostrote Herbstfärbung, wintergrün
Mehr Informationen
- Direkt zu den Pflanzendetails
Bei gleichzeitigem Bezug von mehr als 9 Pflanzen einer Art, Sorte, Form und Stärke gilt folgender Mengenrabatt:
ab 10 Stück | 5% Rabatt |
ab 24 Stück | 10% Rabatt |
ab 100 Stück | 12% Rabatt |
ab 250 Stück | 15% Rabatt |
Details zu dieser Pflanze
Epimedium rubrum Galadriel ist eine mehrjährige, wintergrüne Pflanze, die bevorzugt an halbschattigen bis schattigen Standorten in durchlässigem, nährstoffreichem Boden wächst. Von April-Mai präsentiert sie ihre Blüten in roter Farbe. Dazu trägt sie herzförmige Blätter, die im Austrieb zunächst noch grün-rot gefärbt sind, dann aber eine schöne grüne Farbe annehmen. Mit rosaroten Farbtönen im Herbst sorgen die Blätter für weitere farbliche Akzente. Mit ihrem rhizombildenden Wuchs wird sie bis zu 30 cm gross.
Blüte
Die roten Blüten sind in Trauben angeordnet. Die Blütezeit liegt zwischen April-Mai.
Wuchs
Eine rhizombildend wachsende Staude, die ausgewachsen eine Grösse von etwa 20 - 30 cm hat.
Boden
Besonders gut wächst sie in durchlässigem und nährstoffreichem Boden.
Blatt
Die Blätter sind wintergrün. Im Austrieb haben sie ein grün-rote Färbung, die mit der Zeit in ein Grün übergeht. Dazu haben die Blätter eine herzartige Form. Im Herbst färben sich die Blätter in schöne rosarote Farbtöne.
Wasser
Der hohe Wasserbedarf muss unbedingt berücksichtigt werden. Besonders bei Trockenheit sollte daher ausreichend gewässert werden.
Info
* schöne rosarote Herbstfärbung
* wintergrün
* grün-roter Austrieb
* trockenresistent
Standort
Halbschattige bis schattige Standorte sind optimal für diese Staude.