Ackerrose (Feldrose)
Rosa agrestis
Blüte
- Einfache weissrosa, in kleinen Büscheln
Höhe
- 150-200 cm
Standort
- Sonnig-halbschattig
Verwendung
- Einzel, Gruppen, Wildhecken, Böschungen, Vogelschutz- und Nährgehölz, Höhenlagen
Besonderes
- Orangerote, oval-längliche Hagebutten, einheimisch, duftend, bienenfreundlich, Vogelnährpflanze
Wuchs
- Leicht überhängend, kräftige, hakige Stacheln
Mehr Informationen
- Direkt zu den Pflanzendetails
- Direkt zum Video
Bei gleichzeitigem Bezug von mehr als 9 Pflanzen einer Art, Sorte, Form und Stärke gilt folgender Mengenrabatt:
ab 10 Stück | 5% Rabatt |
ab 24 Stück | 10% Rabatt |
ab 100 Stück | 12% Rabatt |
ab 250 Stück | 15% Rabatt |
Details zu dieser Pflanze
Blüte
Die schalenförmigen, weissrosafarbenen Blüten sind in angeordnet. Ihnen ist ein angenehmer Duft zu eigen. Die Blütezeit liegt zwischen Juni-Juli.
Wuchs
Eine überhängend wachsende Rose, die ausgewachsen eine Grösse von etwa 1,5 - 2 m hat.
Boden
Besonders gut wächst sie in durchlässigem, humosem und nährstoffreichem Boden.
Blatt
Die wechselständig angeordneten Blätter sind sommergrün und haben eine schöne dunkelgrüne Farbe. Dazu haben die Blätter eine gefiederte Form. Im Herbst färben sich die Blätter in schöne hellgelbe Farbtöne.
Wasser
Eine regelmässige Wasserversorgung sollte, besonders an heissen, trockenen Tagen, gegeben sein.
Frucht
Wenn ab September die ovalen und länglichen Hagebutten ausreifen, bietet sich dem Betrachter ein schönes Bild. Orangerot gefärbt fallen sie sofort ins Auge.
Info
* einheimisch
* Fruchtschmuck
* geeignet für Blütenhecken
* Bienen- und Insektenweide
* angenehmer Blütenduft
* schöne hellgelbe Herbstfärbung
* geeignet für Höhenlagen
Standort
Sonnige bis halbschattige Standorte sind optimal für diese Rose.