Berberitze Amstelveen
Berberis frikartii Amstelveen
Blüte
- Gelb, Mai–Juni
Höhe
- Bis 0,8 m
Standort
- Sonnig–halbschattig
Verwendung
- Einzel, Gruppen, Gefässe, Einfassungen, Flächen
Besonderes
- Anspruchslos, vielseitig verwendbar, robust
Wuchs
- Breitkugelig, kompakt
Blatt
- Immergrün, glänzend grün, unterseits silbrigweiss
Mehr Informationen
- Direkt zu den Pflanzendetails
Bei gleichzeitigem Bezug von mehr als 9 Pflanzen einer Art, Sorte, Form und Stärke gilt folgender Mengenrabatt:
ab 10 Stück | 5% Rabatt |
ab 24 Stück | 10% Rabatt |
ab 100 Stück | 12% Rabatt |
ab 250 Stück | 15% Rabatt |
Details zu dieser Pflanze
Berberis frikartii Amstelveen ist ein breiter, kompakter und rundlicher Kleinstrauch, der sich besonders durch seine immergrünen Blätter auszeichnet. Diese haben nicht nur eine schöne grün/ weisse Farbe, sondern sind auch auffällig eiförmig. Die Blütezeit liegt zwischen Mai-Juni, dann trägt sie gelbe Blüten. Zu August gehen daraus Früchte hervor, die durch ihre rote Farbe ein Blickfang an diesem Gehölz sind. Dieses Laubgehölz wächst in nahezu jedem Boden, braucht aber eine sonnige bis halbschattige Lage.
Blüte
Die Blüten sind gelb. Die Blütezeit liegt zwischen Mai-Juni.
Wuchs
Ein breiter, kompakter und rundlicher Kleinstrauch, der ausgewachsen eine Grösse von etwa 60 - 80 cm hat.
Boden
Ansprüche an den Boden stellt sie nicht, sie wächst nahezu überall. Bei einer Pflanzung in Gefässe gibt es deshalb auch keine aufwändige Substratwahl.
Blatt
Die Blätter sind immergrün und haben eine schöne grün/ weisse Farbe. Dazu haben die etwa 3 - 4 cm grossen, glänzenden Blätter eine eiartige Form.
Wasser
Eine regelmässige Wasserversorgung sollte, besonders an heissen, trockenen Tagen, gegeben sein.
Frucht
Wenn ab August die ovalen Früchte ausreifen, bietet sich dem Betrachter ein schönes Bild. Rot gefärbt fallen sie sofort ins Auge.
Info
* Fruchtschmuck
* Bienen- und Insektenweide
* schöne Kübelpflanze
Standort
Sonnige bis halbschattige Standorte sind optimal für dieses Laubgehölz.