Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bienenbaum, Stinkesche

Tetradium daniellii hupehensis

Blüte

  • Weisse Rispen, duftend, Juli–August

Höhe

  • 8–10 m

Standort

  • Sonnig–halbschattig, durchlässige Böden, bevorzugt mildere Lagen

Verwendung

  • Einzel, Gruppen, Schattenbaum

Besonderes

  • Attraktives, relativ anspruchsloses Solitärgehölz, im Sommer blühend, daher wichtiger Futterspender für Bienen

Wuchs

  • Oft mehrstämmiger kleiner Baum mit fächerförmiger Krone

Frucht

  • Rotbraune Samenkapseln

Blatt

  • Gross, gefiedert, glänzend grün

Mehr Informationen

Vorhandene Grössen
Anzahl
Form / Grösse
Preis
Anzahl
-
+
Form / Grösse
C 70- 80

CHF 54.00*

Anzahl
-
+
Form / Grösse
C 80- 100

CHF 67.00*

Erläuterungen zu den Abkürzungen bei Form / Grösse finden Sie hier.

Die Lieferung erfolgt innert 12 Tagen.

Jetzt bestellen

Bei gleichzeitigem Bezug von mehr als 9 Pflanzen einer Art, Sorte, Form und Stärke gilt folgender Mengenrabatt:

ab 10 Stück
5% Rabatt
ab 24 Stück
10% Rabatt
ab 100 Stück
12% Rabatt
ab 250 Stück
15% Rabatt

Details zu dieser Pflanze

Tetradium daniellii hupehensis ist ein sommergrüner, mehrstämmiger Kleinbaum, der herrliche grüne, gefiederte Blätter trägt. Im Herbst begeistert das Laub wiederum mit gelben Farben. Die Blütezeit liegt zwischen Juli-August, dann trägt sie weisse Blüten mit angenehmem Duft, aus denen sich rotbraune Früchte entwickeln. Besonders gut entwickelt sich dieses Laubgehölz in durchlässigem, lockerem Boden in sonnigen bis halbschattigen Lagen.

Blüte

Die weissen Blüten sind in Rispen angeordnet. Ihnen ist ein angenehmer Duft zu eigen. Die Blütezeit liegt zwischen Juli-August.

Wuchs

Ein mehrstämmiger Kleinbaum, der ausgewachsen eine Grösse von etwa 8 - 10 m hat.

Boden

Besonders gut wächst sie in durchlässigem und lockerem Boden.

Blatt

Die gegenständig angeordneten Blätter sind sommergrün und haben eine schöne grüne Farbe. Dazu haben die etwa 20 - 30 cm grossen, glänzenden Blätter eine gefiederte Form. Im Herbst färben sich die Blätter in schöne gelbe Farbtöne.

Wasser

Eine regelmässige Wasserversorgung sollte, besonders an heissen, trockenen Tagen, gegeben sein.

Frucht

Die volle Reife der Früchte ist an ihrer rotbraunen Färbung erkennbar.

Info

* Bienen- und Insektenweide
* angenehmer Blütenduft
* schöne gelbe Herbstfärbung
* hitzeverträglich, stadtklimafest, wärmeliebend

Standort

Sonnige bis halbschattige Standorte sind optimal für dieses Laubgehölz.

Themenvideo zu dieser Pflanze