Christine Hélène Mini-Kletterrose
Rosa Christine Hélène
Blüte
- Dottergelb-cremeweiss, halbgefüllt, in leicht duftenden Dolden
Höhe
- 200–300 cm
Standort
- Sonnig–halbschattig, tiefgründiger Boden ohne Staunässe
Verwendung
- Für kleinere Rosenbögen und Obelisken, an Wänden, auch sehr gut in grösseren Gefässen
Besonderes
- Bienen- und insektenfreundlich, im Herbst trägt die Pflanze kleine, runde, orange Hagebutten. Ihr Laub ist matt und dunkelgrün, das Holz ist nur wenig bestachelt. Die dünnen, weichen Rosentriebe wachsen etwa 3 m hoch und sind somit perfekt für kleine Pergolen geeignet. Sie ist sehr winterhart.
Wuchs
- Aufrecht mit langen Trieben, die an einer Befestigung aufgebunden werden müssen
Mehr Informationen
- Direkt zu den Pflanzendetails
- Direkt zum Video
Bei gleichzeitigem Bezug von mehr als 9 Pflanzen einer Art, Sorte, Form und Stärke gilt folgender Mengenrabatt:
ab 10 Stück | 5% Rabatt |
ab 24 Stück | 10% Rabatt |
ab 100 Stück | 12% Rabatt |
ab 250 Stück | 15% Rabatt |
Details zu dieser Pflanze
Ab Juni ist es soweit und Rosa Christine Hélène präsentiert ihre prächtigen, schalenförmigen, halbgefüllten Blüten in schönstem Goldgelb-cremeweiss, deren Wirkung durch ihren dezenten Blütenduft noch unterstrichen wird. Nach der Blütezeit hat sie eine weitere Augenweide parat, ihre kleinen, runden Hagebutten sind mit ihrer orangefarbenen Farbe sehr zierend. Die gefiederten Blätter dieser Kletterrose haben eine matte, dunkelgrüne Farbe. Um sich mit ihrem kletternden, aufrechten Wuchs optimal zu entfalten, braucht sie einen durchlässigen, nährstoffreichen Boden und eine sonnige bis halbschattige Lage.
Blüte
Die schalenförmigen, goldgelb-cremeweissen Blüten sind in Dolden angeordnet. Ihnen ist nicht nur ein leichter Duft zu eigen, sie sind auch noch halbgefüllt. Die Blütezeit liegt zwischen Juni-Oktober.
Wuchs
Eine kletternd und aufrecht wachsende Rose, die ausgewachsen eine Grösse von etwa 2 - 3 m hat.
Boden
Besonders gut wächst sie in durchlässigem und nährstoffreichem Boden. Bei einer Pflanzung in Gefässe sollte dies natürlich auch berücksichtigt werden.
Blatt
Die wechselständig angeordneten Blätter sind sommergrün und haben eine schöne dunkelgrüne Farbe. Dazu haben die matten Blätter eine gefiederte Form.
Wasser
Eine regelmässige Wasserversorgung sollte, besonders an heissen, trockenen Tagen, gegeben sein.
Frucht
Wenn ab September die kleinen, runden Hagebutten ausreifen, bietet sich dem Betrachter ein schönes Bild. Orange gefärbt fallen sie sofort ins Auge.
Info
* Fruchtschmuck
* Bienen- und Insektenweide
* leichter Blütenduft
Standort
Sonnige bis halbschattige Standorte sind optimal für diese Rose.