















Parotia persica
Eisenholzbaum
Parotia persica
















Parotia persica
Blüte
- Staubgefässe leuchtend rot, auf sternförmigen Hochblättern, leicht duftend, März
Höhe
- Bis 8 m
Standort
- Sonnig–halbschattig, frischer Boden
Verwendung
- Einzel, Gruppen, Hecken, Schattenbaum
Besonderes
- Malerisches, sehr beliebtes und vielseitig verwendbares Gehölz
Wuchs
- Oft mehrstämmig, trichterförmig–breit ausladend, Borke schuppig abblätternd, ein mehrfarbiges Muster bildend
Blatt
- Austrieb bronzerot, später glänzend dunkelgrün, Herbstfärbung goldgelb–scharlachrot, lange anhaltend
Mehr Informationen
- Direkt zu den Pflanzendetails
- Direkt zum Video
Bei gleichzeitigem Bezug von mehr als 9 Pflanzen einer Art, Sorte, Form und Stärke gilt folgender Mengenrabatt:
ab 10 Stück | 5% Rabatt |
ab 24 Stück | 10% Rabatt |
ab 100 Stück | 12% Rabatt |
ab 250 Stück | 15% Rabatt |
Details zu dieser Pflanze
Parrotia persica ist ein sommergrüner, breiter, mehrstämmiger und trichterförmiger Kleinbaum, der herrliche dunkelgrüne, rundliche Blätter trägt. Im Herbst begeistert das Laub wiederum mit goldgelben und scharlachroten Farben. Die Blütezeit beginnt ab März, dann trägt er orange-rote Blüten mit leichtem Duft. Besonders gut entwickelt sich dieses Laubgehölz in durchlässigem, humosem Boden in sonnigen bis halbschattigen Lagen.
Blüte
Die sternförmigen Blüten sind orange-rot. Ihnen ist ein leichter Duft zu eigen. Die Blütezeit beginnt ab März.
Wuchs
Ein breiter, mehrstämmiger und trichterförmiger Kleinbaum, der ausgewachsen eine Grösse von etwa 7 - 8 m hat.
Boden
Besonders gut wächst er in durchlässigem und humosem Boden.
Blatt
Die wechselständig angeordneten Blätter sind sommergrün. Im Austrieb haben sie ein bronzerote Färbung, die mit der Zeit in ein Dunkelgrün übergeht. Dazu haben die etwa 8 - 10 cm grossen, glänzenden Blätter eine rundliche Form. Im Herbst färben sich die Blätter in schöne goldgelbe oder scharlachrote Farbtöne.
Wasser
Eine regelmässige Wasserversorgung sollte, besonders an heissen, trockenen Tagen, gegeben sein.
Info
* geeignet für Blütenhecken
* leichter Blütenduft
* schöne goldgelbe, scharlachrote Herbstfärbung
* bronzeroter Austrieb
* stadtklimafest, wärmeliebend
Standort
Sonnige bis halbschattige Standorte sind optimal für dieses Laubgehölz.