Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Feldahorn

Acer campestre

Blüte

  • Gelbgrüne Rispen, April–Mai

Höhe

  • 8–10 m

Standort

  • Sonnig–halbschattig

Verwendung

  • Einzel. Gruppen, Hecken, Gefässe

Besonderes

  • Einheimisch, anspruchslos, vielseitig verwendbar

Wuchs

  • Breit aufrecht, strauch- bis baumartig

Blatt

  • Rundlich, drei- bis fünflappig, goldgelbe Herbstfärbung

Mehr Informationen

Vorhandene Grössen
Anzahl
Form / Grösse
Preis
Anzahl
-
+
Form / Grösse
HE 80- 100

CHF 13.90*

Anzahl
-
+
Form / Grösse
HE 100- 125

CHF 17.00*

Anzahl
-
+
Form / Grösse
HE 125- 150

CHF 28.00*

Anzahl
-
+
Form / Grösse
HEC 100- 125

CHF 39.00*

Anzahl
-
+
Form / Grösse
HEC 125- 150

CHF 49.00*

Anzahl
-
+
Form / Grösse
HEC 150- 175

CHF 59.00*

Anzahl
-
+
Form / Grösse
HEC 175- 200

CHF 89.00*

Erläuterungen zu den Abkürzungen bei Form / Grösse finden Sie hier.

Die Lieferung erfolgt innert 8 Arbeitstagen.

Jetzt bestellen

Bei gleichzeitigem Bezug von mehr als 9 Pflanzen einer Art, Sorte, Form und Stärke gilt folgender Mengenrabatt:

ab 10 Stück
5% Rabatt
ab 24 Stück
10% Rabatt
ab 100 Stück
12% Rabatt
ab 250 Stück
15% Rabatt

Details zu dieser Pflanze

Acer campestre ist eine dekorative Heckenpflanze, die herrliche dunkelgrüne, 3-5lappige Blätter trägt. Im Herbst begeistert das Laub wiederum mit goldgelben Farben. Die Blütezeit liegt zwischen April-Mai, dann trägt er gelbgrüne Blüten, aus denen sich zu August braune Flügelfrüchte entwickeln. Besonders gut entwickelt sich dieses Laubgehölz in durchlässigem, kalkhaltigem, nährstoffreichem Boden in sonnigen bis halbschattigen Lagen.

Blüte

Die gelbgrünen Blüten sind in Rispen angeordnet. Die Blütezeit liegt zwischen April-Mai.

Boden

Besonders gut wächst er in durchlässigem, kalkhaltigem und nährstoffreichem Boden.

Blatt

Die gegenständig angeordneten Blätter sind sommergrün und haben eine schöne dunkelgrüne Farbe. Dazu haben die etwa 5 - 10 cm grossen Blätter eine 3-5lappige Form. Im Herbst färben sich die Blätter in schöne goldgelbe Farbtöne.

Wasser

Eine regelmässige Wasserversorgung sollte, besonders an heissen, trockenen Tagen, gegeben sein.

Frucht

Zwischen August und September sind die Flügelfrüchte voll ausgereift, was sich an der braun Färbung erkennen lässt.

Info

* schöne goldgelbe Herbstfärbung
* hitzeverträglich, wärmeliebend, windfest

Standort

Sonnige bis halbschattige Standorte sind optimal für dieses Laubgehölz.

Themenvideo zu dieser Pflanze