



















Acer monspessulanum
Französischer Ahorn
Acer monspessulanum




















Acer monspessulanum
Blüte
- Gelbgrün, April
Höhe
- 5–6 m
Standort
- Sonnig, erträgt sehr viel Trockenheit
Verwendung
- Einzel, Gefässe
Besonderes
- Ahorn mit Zukunft durch die hohe Verträglichkeit von Wärme
Wuchs
- Kleiner, dichter Baum
Frucht
- Ab Sommer rötliche Frucht
Blatt
- Klein, zierlich, glänzend dunkelgrün, goldgelbe Herbstfärbung
Mehr Informationen
- Direkt zu den Pflanzendetails
- Direkt zum Video
Bei gleichzeitigem Bezug von mehr als 9 Pflanzen einer Art, Sorte, Form und Stärke gilt folgender Mengenrabatt:
ab 10 Stück | 5% Rabatt |
ab 24 Stück | 10% Rabatt |
ab 100 Stück | 12% Rabatt |
ab 250 Stück | 15% Rabatt |
Details zu dieser Pflanze
Acer monspessulanum ist ein sommergrüner, dichter Kleinbaum, der herrliche dunkelgrüne Blätter mit gelapptem Rand trägt. Im Herbst begeistert das Laub wiederum mit goldgelben Farben. Die Blütezeit beginnt ab April, dann trägt er gelbgrüne Blüten, aus denen sich zu Juni rote Flügelfrüchte entwickeln. Besonders gut entwickelt sich dieses Laubgehölz in durchlässigem, kalkhaltigem Boden in sonnigen Lagen.
Blüte
Die Blüten sind gelbgrün. Die Blütezeit beginnt ab April.
Wuchs
Ein dichter Kleinbaum, der ausgewachsen eine Grösse von etwa 5 - 6 m hat.
Boden
Besonders gut wächst er in durchlässigem und kalkhaltigem Boden.
Blatt
Die gegenständig angeordneten Blätter sind sommergrün und haben eine schöne dunkelgrüne Farbe. Dazu sind die Blätter etwa 3 - 6 cm gross und haben einen gelappten Rand. Im Herbst färben sich die Blätter in schöne goldgelbe Farbtöne.
Wasser
Trockenheit ist kein grosses Problem, der Wasserbedarf ist nur gering.
Frucht
Ab Juni sind die Flügelfrüchte voll ausgereift, was sich an der rot Färbung erkennen lässt.
Info
* schöne goldgelbe Herbstfärbung
* hitzeverträglich, trockenresistent, windfest
Standort
Sonnige Standorte sind optimal für dieses Laubgehölz.