Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Gemeine Esche

Fraxinus excelsior

Blüte

  • Grünliche Rispen, April-Mai

Standort

  • Sonnig-halbschattig, bevorzugt frischen Boden

Verwendung

  • Einzel, Schattenbaum, vortrefflich an Ufern und Wasserläufen

Besonderes

  • Grosse, gefiederte, dunkelgrüne Blätter, geflügelte Frucht hängen in Büscheln bis in den Frühling, einheimisch

Wuchs

  • 15-20 m, rundliche bis kegelförmige, lockere Krone

Mehr Informationen

Bei gleichzeitigem Bezug von mehr als 9 Pflanzen einer Art, Sorte, Form und Stärke gilt folgender Mengenrabatt:

ab 10 Stück
5% Rabatt
ab 24 Stück
10% Rabatt
ab 100 Stück
12% Rabatt
ab 250 Stück
15% Rabatt

Details zu dieser Pflanze

Fraxinus excelsior als Hochstamm ist ein dekoratives Laubgehölz, das herrliche dunkelgrüne, gefiederte Blätter trägt. Im Herbst begeistert das Laub wiederum mit gelben Farben. Die Blütezeit liegt zwischen April-Mai, dann trägt sie grünliche Blüten. Zu September gehen daraus Flügelfrüchte hervor, die ein Blickfang an diesem Gehölz sind. Besonders gut entwickelt sich dieses Laubgehölz in durchlässigem, humosem Boden in sonnigen bis halbschattigen Lagen.

Blüte

Die grünlichen Blüten sind in Rispen angeordnet. Die Blütezeit liegt zwischen April-Mai.

Wuchs

Von Natur her ein rundliches Gehölz mit im Alter lichtdurchlässiger und lockerer Krone. Die Endgrösse variiert jedoch mit der Stammhöhe.

Boden

Besonders gut wächst sie in durchlässigem und humosem Boden.

Blatt

Die gegenständig angeordneten Blätter sind sommergrün und haben eine schöne dunkelgrüne Farbe. Dazu haben die etwa 5 - 12 cm grossen Blätter eine gefiederte Form. Im Herbst färben sich die Blätter in schöne gelbe Farbtöne.

Frucht

Wenn zwischen September und Oktober die Flügelfrüchte ausreifen, bietet sich dem Betrachter ein schönes Bild.

Info

* Fruchtschmuck
* schöne gelbe Herbstfärbung
* windfest

Standort

Sonnige bis halbschattige Standorte sind optimal für dieses Laubgehölz.

Themenvideo zu dieser Pflanze