Gewürzlorbeer
Laurus nobilis
Blüte
- Grünlichgelb, März
Höhe
- 1,5–2,5 m
Standort
- Sonnig, durchlässiger Boden, milde Lagen
Verwendung
- Einzel, Gruppen, Gefässe (Winterschutz)
Besonderes
- Äusserst beliebtes immergrünes Gehölz, welches durch die Erwärmung an vielen Orten in der Schweiz nun genügend Winterhärte aufweist
Wuchs
- Aufrecht, kompakt, dicht belaubt
Frucht
- Kugelig, schwarz, daraus wird das Lorbeeröl gewonnen
Blatt
- Immergrün, wellig, oberseits dunkelgrün, getrocknet oder frisch als Gewürz zu verwenden
Mehr Informationen
- Direkt zu den Pflanzendetails
- Direkt zum Video
Bei gleichzeitigem Bezug von mehr als 9 Pflanzen einer Art, Sorte, Form und Stärke gilt folgender Mengenrabatt:
ab 10 Stück | 5% Rabatt |
ab 24 Stück | 10% Rabatt |
ab 100 Stück | 12% Rabatt |
ab 250 Stück | 15% Rabatt |
Details zu dieser Pflanze
Als Kräuterpflanze ist Laurus nobilis bekannt für seine aromatisch schmeckenden Blätter, doch er ist auch eine ansprechende immergrüne, kegelförmig und dicht wachsende Gartenpflanze. Seine lanzettlichen, gewellten Blätter haben eine schöne dunkelgrüne Farbe. Für die Verwendung in der Küche können sie von Januar bis Dezember geerntet werden. Auch seine grünlich-gelben Blüten sind ein schöner Anblick. Für einen optimalen Wuchs braucht er einen Standort in sonniger Lage, sowie eine durchlässige, nährstoffreiche Erde.
Blüte
Die Blüten sind grünlich-gelb. Die Blütezeit beginnt ab März.
Wuchs
Eine kegelförmig und dicht wachsende Pflanze, die ausgewachsen eine Grösse von etwa 1,5 - 2,5 m hat.
Boden
Besonders gut wächst er in durchlässigem und nährstoffreichem Boden. Bei einer Pflanzung in Gefässe sollte dies natürlich auch berücksichtigt werden.
Blatt
Die Blätter sind immergrün und haben eine schöne dunkelgrüne Farbe. Dazu haben die Blätter eine lanzettliche Form mit gewelltem Rand. Von Januar bis Dezember können die aromatischen Blätter geerntet werden.
Wasser
Eine regelmässige Wasserversorgung sollte, besonders an heissen, trockenen Tagen, gegeben sein.
Info
* aromatische Blätter
* geeignet für die Topfkultur
Standort
Sonnige Standorte sind optimal für diese Pflanze.