Granatapfel Nana
Punica granatum Nana
Blüte
- Orangerot, Juli–August
Höhe
- Bis 1 m
Standort
- Sonnig, geschützt
Verwendung
- Einzel, Gefässe (Winterschutz)
Besonderes
- Attraktives sommerblühendes Zwerggehölz für vollsonnige Lagen
Wuchs
- Buschig, kompakt, zwergig
Frucht
- Kleine Granatäpfel
Blatt
- Klein, lanzettlich
Mehr Informationen
- Direkt zu den Pflanzendetails
Bei gleichzeitigem Bezug von mehr als 9 Pflanzen einer Art, Sorte, Form und Stärke gilt folgender Mengenrabatt:
ab 10 Stück | 5% Rabatt |
ab 24 Stück | 10% Rabatt |
ab 100 Stück | 12% Rabatt |
ab 250 Stück | 15% Rabatt |
Details zu dieser Pflanze
Punica granatum Nana ist ein sommergrünes, buschiges, kompaktes und zwergwüchsiges Laubgehölz, das herrliche hellgrüne, lanzettliche Blätter trägt. Die Blütezeit liegt zwischen Juli-August, dann trägt er orangerote Blüten, aus denen sich zu Juli essbare, dunkelrote Früchte entwickeln. Besonders gut entwickelt er sich in durchlässigem, humosem, sandigem Boden in sonnigen, windgeschüzten Lagen.
Blüte
Die trichterförmigen Blüten sind orangerot und können etwa 2 - 3 cm gross werden. Die Blütezeit liegt zwischen Juli-August.
Wuchs
Eine buschig, kompakt und zwergwüchsig wachsende Pflanze, die ausgewachsen eine Grösse von etwa 0,8 - 1 m hat.
Boden
Besonders gut wächst er in durchlässigem, humosem und sandigem Boden. Bei einer Pflanzung in Gefässe sollte dies natürlich auch berücksichtigt werden.
Blatt
Die Blätter sind sommergrün und haben eine schöne hellgrüne Farbe. Dazu haben die etwa 5 - 8 cm grossen Blätter eine lanzettliche Form.
Wasser
Trockenheit ist kein grosses Problem, der Wasserbedarf ist nur gering.
Frucht
Die kleinen bis mittelgrossen Früchte sind dunkelrot und haben eine raue Schale. Zwischen Juli und September sind sie voll ausgereift. Sie sind sogar essbar, ihr Geschmack ist süss-säuerlich.
Info
* gute Kübelpflanze
Standort
Sonnige Standorte in geschützter Lage sind optimal für diese Pflanze.