Hopfen
Humulus lupulus
Blüte
- Hellgelb, unscheinbar, Juli–August
Höhe
- Bis 8 m
Standort
- Sonnig–halbschattig, humoser, feuchter Boden
Verwendung
- Pergola, Zäune, Gefässe
Besonderes
- Beliebte einheimische Kletterpflanze, die schnell wächst und einen hohen Zierwert aufweist
Wuchs
- Schnell wachsend, windende Triebe, bildet Ausläufer, zieht im Winter ein
Frucht
- Dekorativ, zapfenähnlich, ab August, geeignet zum Bier brauen
Blatt
- Fünflappig
Mehr Informationen
- Direkt zu den Pflanzendetails
- Direkt zum Video
Bei gleichzeitigem Bezug von mehr als 9 Pflanzen einer Art, Sorte, Form und Stärke gilt folgender Mengenrabatt:
ab 10 Stück | 5% Rabatt |
ab 24 Stück | 10% Rabatt |
ab 100 Stück | 12% Rabatt |
ab 250 Stück | 15% Rabatt |
Details zu dieser Pflanze
Humulus lupulus bringt von Juli-August hellgelbe Blüten hervor. Aus ihnen reifen zu August sehr dekorative, grüne Früchte. Als sommergrüne Pflanze trägt er mittelgrünes Laub, dessen Blätter 5-lappig sind. Besonders gut kann er sich an sonnigen bis halbschattigen Standorten in humosen und feuchten bis nassen Böden entwickeln.
Blüte
Die hellgelben Blüten sind in Kätzchen angeordnet. Die Blütezeit liegt zwischen Juli-August.
Wuchs
Eine windend wachsende Pflanze, die durch den schnellen Wuchs nicht lange braucht, bis sie ihre Endgrösse von 5 - 6 m erreicht hat.
Boden
Besonders gut wächst er in humosem und feuchtem bis nassem Boden. Bei einer Pflanzung in Gefässe sollte dies natürlich auch berücksichtigt werden.
Blatt
Die gegenständig angeordneten Blätter sind sommergrün und haben eine schöne mittelgrüne Farbe.
Wasser
Der hohe Wasserbedarf muss unbedingt berücksichtigt werden. Besonders bei Trockenheit sollte daher ausreichend gewässert werden.
Frucht
Wenn ab August die Früchte ausreifen, bietet sich dem Betrachter ein schönes Bild. Grün gefärbt fallen sie sofort ins Auge.
Info
* Fruchtschmuck
* Bienen- und Insektenweide
* Schnittblume
* pflegeleicht
* wärmeliebend
Standort
Sonnige bis halbschattige Standorte sind optimal für diese Pflanze.