Jungfernrebe
Parthenocissus henryana
Blüte
- Unscheinbar, Juni
Höhe
- Bis 5 m
Standort
- Sonnig–halbschattig
Verwendung
- Mauern, Fassaden, Pergola, Zäune, Gefässe
Besonderes
- Attraktive Kletterpflanze, ersetzt die bekannte Parthenocissus quinquefolia, die leider nicht mehr verkauft werden darf
Wuchs
- Klettert mit Hilfe von Haftwurzeln und Ranken
Frucht
- Dunkelblaue Beeren
Blatt
- Handförmig geteilt, mit markant silbrigweisser Aderung, im Herbst rot
Mehr Informationen
- Direkt zu den Pflanzendetails
- Direkt zum Video
Bei gleichzeitigem Bezug von mehr als 9 Pflanzen einer Art, Sorte, Form und Stärke gilt folgender Mengenrabatt:
ab 10 Stück | 5% Rabatt |
ab 24 Stück | 10% Rabatt |
ab 100 Stück | 12% Rabatt |
ab 250 Stück | 15% Rabatt |
Details zu dieser Pflanze
Parthenocissus henryana bringt ab Juni gelb-grüne, radförmige Blüten hervor. Aus ihnen reifen zu September sehr dekorative, schwarz-blaue Früchte. Als sommergrüne Pflanze trägt sie dunkelgrünes Laub, dessen Blätter handförmig und gezähnt sind. Im Herbst setzen sich wiederum rote Töne durch. Besonders gut kann sie sich an sonnigen bis halbschattigen Standorten in durchlässigen, nährstoffreichen, sandigen und lehmigen Böden entwickeln.
Blüte
Die radförmigen Blüten sind gelb-grün. Die Blütezeit beginnt ab Juni.
Wuchs
Eine kletternd wachsende Pflanze, die ausgewachsen eine Grösse von etwa 4 - 5 m hat.
Boden
Besonders gut wächst sie in durchlässigem, nährstoffreichem, sandigem und lehmigem Boden. Bei einer Pflanzung in Gefässe sollte dies natürlich auch berücksichtigt werden.
Blatt
Die Blätter sind sommergrün und haben eine schöne dunkelgrüne Farbe. Auch die weissen Blattadern gehören zum Charakter der Blätter. Dazu haben die Blätter eine handartige Form mit gezähntem Rand. Im Herbst färben sich die Blätter in schöne rote Farbtöne.
Wasser
Eine regelmässige Wasserversorgung sollte, besonders an heissen, trockenen Tagen, gegeben sein.
Frucht
Wenn ab September die Beeren ausreifen, bietet sich dem Betrachter ein schönes Bild. Schwarz-blau gefärbt fallen sie sofort ins Auge.
Info
* Fruchtschmuck
* schöne rote Herbstfärbung
Standort
Sonnige bis halbschattige Standorte sind optimal für diese Pflanze.