Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Lavendelheide Little Heath

Pieris japonica Little Heath

Blüte

  • Rahmweisse Rispen, März–April

Höhe

  • 0,6–0,8 m hoch und breit

Standort

  • Sonnig–halbschattig, humoser, durchlässiger Boden

Verwendung

  • Einzel, Gruppen, Gefässe, Begleiter von Rhododendron

Besonderes

  • Hübsches, kleineres Kontrastgehölz

Wuchs

  • Niedrig, kompakt

Blatt

  • Weiss gerandet, graugrün, im Austrieb auffallend rosa

Mehr Informationen

Vorhandene Grössen
Anzahl
Form / Grösse
Preis
Anzahl
-
+
Form / Grösse
C 40- 50

CHF 69.00*

Erläuterungen zu den Abkürzungen bei Form / Grösse finden Sie hier.

Die Lieferung erfolgt innert 12 Tagen.

Jetzt bestellen

Bei gleichzeitigem Bezug von mehr als 9 Pflanzen einer Art, Sorte, Form und Stärke gilt folgender Mengenrabatt:

ab 10 Stück
5% Rabatt
ab 24 Stück
10% Rabatt
ab 100 Stück
12% Rabatt
ab 250 Stück
15% Rabatt

Details zu dieser Pflanze

Pieris japonica Little Heath ist ein kompakter und rundlicher Kleinstrauch, der sich besonders durch seine dekorativen, immergrünen Blätter auszeichnet. Diese haben nach einem rosa-roten Austrieb eine dunkelgrüne Farbe mit auffälligem, weissem Rand. Die Blütezeit liegt zwischen März-April, dann trägt es weisse Blüten, aus denen sich zu August hellbraune Früchte entwickeln. Besonders gut entwickelt sich dieses Laubgehölz in durchlässigem, humosem Boden in sonnigen bis halbschattigen Lagen.

Blüte

Die glockenförmigen, weissen Blüten sind in Rispen angeordnet. Die Blütezeit liegt zwischen März-April.

Wuchs

Ein kompakter und rundlicher Kleinstrauch, der ausgewachsen eine Grösse von etwa 60 - 80 cm und eine Breite von 60 - 80 cm hat.

Boden

Besonders gut wächst es in durchlässigem und humosem Boden. Bei einer Pflanzung in Gefässe sollte dies natürlich auch berücksichtigt werden.

Blatt

Die immergrünen, quirlständig angeordneten Blätter sind sehr dekorativ. Ihr Austrieb findet früh im Jahr statt, dabei haben sie eine rosa-rote Färbung, die mit der Zeit in ein Dunkelgrün übergeht, von dem sich der weisse Blattrand abhebt. Dazu haben die etwa 6 - 8 cm grossen, glänzenden Blätter eine lanzettliche Form.

Wasser

Eine regelmässige Wasserversorgung sollte, besonders an heissen, trockenen Tagen, gegeben sein.

Frucht

Ab August sind die runden Früchte voll ausgereift, was sich an der hellbraun Färbung erkennen lässt.

Info

* dekorative Blätter
* Bienen- und Insektenweide
* rosa-roter Austrieb
* pflegeleicht
* rauchhart, spätfrostempfindlich

Standort

Sonnige bis halbschattige Standorte sind optimal für dieses Laubgehölz.

Themenvideo zu dieser Pflanze