



















Ruscus aculeatus
Mäusedorn
Ruscus aculeatus




















Ruscus aculeatus
Blüte
- Grünlichweiss, März–April
Höhe
- Bis 1 m
Standort
- Sonnig–halbschattig
Verwendung
- Einzel, Gruppen, Bodendecker, erträgt auch Baumdruck
Besonderes
- Langsam wachsender, einheimischer Kleinstrauch mit einem einzigartigen Aussehen
Wuchs
- Langsam wachsender Kleinstrauch
Frucht
- Leuchtend rot
Blatt
- Blattartige Kurztriebe mit ledrig stechender Spitze
Mehr Informationen
- Direkt zu den Pflanzendetails
Bei gleichzeitigem Bezug von mehr als 9 Pflanzen einer Art, Sorte, Form und Stärke gilt folgender Mengenrabatt:
ab 10 Stück | 5% Rabatt |
ab 24 Stück | 10% Rabatt |
ab 100 Stück | 12% Rabatt |
ab 250 Stück | 15% Rabatt |
Details zu dieser Pflanze
Die Blütezeit liegt zwischen März-April, dann trägt er grünlichweisse Blüten. Aus ihnen gehen Früchte hervor, die durch ihre leuchtend rote Farbe ein Blickfang an diesem Gehölz sind. Besonders gut entwickelt sich dieses Laubgehölz in durchlässigem, lockerem Boden in sonnigen bis halbschattigen Lagen.
Blüte
Die Blüten sind grünlichweiss. Die Blütezeit liegt zwischen März-April.
Wuchs
Ein buschiges, aufrechtes und trichterförmiges Gehölz, das durch die geringe Wuchsgeschwindigkeit etwas länger braucht, bis es seine Endgrösse von 0,8 - 1 m erreicht hat.
Boden
Besonders gut wächst er in durchlässigem und lockerem Boden.
Blatt
.
Wasser
Eine regelmässige Wasserversorgung sollte, besonders an heissen, trockenen Tagen, gegeben sein.
Frucht
Wenn die Beeren ausreifen, bietet sich dem Betrachter ein schönes Bild. Leuchtend rot gefärbt fallen sie sofort ins Auge.
Info
* Fruchtschmuck
Standort
Sonnige bis halbschattige Standorte sind optimal für dieses Laubgehölz.