Magnolie Leonard Messel
Magnolia loebneri Leonard Messel
Blüte
- Aussen rosa, innen weiss, erst kelchförmig, später flach ausgebreitet, März–April
Höhe
- 5–7 m
Standort
- Sonnig–halbschattig, nahrhafter, humoser Boden
Verwendung
- Einzel,
Besonderes
- Blüte frostresistent
Wuchs
- Breitkegelig
Mehr Informationen
- Direkt zu den Pflanzendetails
- Direkt zum Video
Bei gleichzeitigem Bezug von mehr als 9 Pflanzen einer Art, Sorte, Form und Stärke gilt folgender Mengenrabatt:
ab 10 Stück | 5% Rabatt |
ab 24 Stück | 10% Rabatt |
ab 100 Stück | 12% Rabatt |
ab 250 Stück | 15% Rabatt |
Details zu dieser Pflanze
Magnolia loebneri Leonard Messel ist ein sommergrüner, kegelförmiger und breiter Grossstrauch, der herrliche mittelgrüne, eiförmige Blätter trägt. Im Herbst begeistert das Laub wiederum mit bernsteingelben Farben. Die Blütezeit liegt zwischen März-April, dann trägt sie rosa/ weisse, gefüllte Blüten mit angenehmem Duft. Besonders gut entwickelt sich dieses Laubgehölz in humosem, nährstoffreichem Boden in sonnigen bis halbschattigen Lagen.
Blüte
Die sternförmigen Blüten sind rosa/ weiss und können etwa 10 - 12 cm gross werden. Ihnen ist nicht nur ein angenehmer Duft zu eigen, sie sind auch noch gefüllt. Die Blütezeit liegt zwischen März-April.
Wuchs
Ein kegelförmiger und breiter Grossstrauch, der ausgewachsen eine Grösse von etwa 5 - 7 m hat.
Boden
Besonders gut wächst sie in humosem und nährstoffreichem Boden.
Blatt
Die wechselständig angeordneten Blätter sind sommergrün und haben eine schöne mittelgrüne Farbe. Dazu haben die Blätter eine eiartige Form. Im Herbst färben sich die Blätter in schöne bernsteingelbe Farbtöne.
Wasser
Eine regelmässige Wasserversorgung sollte, besonders an heissen, trockenen Tagen, gegeben sein.
Info
* angenehmer Blütenduft
* schöne bernsteingelbe Herbstfärbung
* spätfrosttolerant
Standort
Sonnige bis halbschattige Standorte sind optimal für dieses Laubgehölz.