Seidelbast
Daphne mezereum
Blüte
- Karminrot, vor Blattaustrieb, duftend, März–April
Höhe
- Bis 1,2 m
Standort
- Sonnig–halbschattig, frischer, kalkhaltiger Boden
Verwendung
- Einzel, Gruppen, Gefässe
Besonderes
- Herrlicher, einheimischer Kleinstrauch mit sehr hohen Ansprüchen an den Standort
Wuchs
- Wenig verzweigt, aufrecht
Frucht
- Rot, giftig
Blatt
- Länglich, eher klein, wenig
Mehr Informationen
- Direkt zu den Pflanzendetails
- Direkt zum Video
Bei gleichzeitigem Bezug von mehr als 9 Pflanzen einer Art, Sorte, Form und Stärke gilt folgender Mengenrabatt:
ab 10 Stück | 5% Rabatt |
ab 24 Stück | 10% Rabatt |
ab 100 Stück | 12% Rabatt |
ab 250 Stück | 15% Rabatt |
Details zu dieser Pflanze
Daphne mezereum ist ein sommergrüner, aufrechter Kleinstrauch, der herrliche mittelgrüne, lanzettliche Blätter trägt. Im Herbst begeistert das Laub wiederum mit gelben Farben. Die Blütezeit liegt zwischen März-April, dann trägt er karminrote Blüten mit angenehmem Duft. Zu Juni gehen daraus Früchte hervor, die durch ihre rote Farbe ein Blickfang an diesem Gehölz sind. Besonders gut entwickelt sich dieses Laubgehölz in kalkhaltigem Boden in sonnigen bis halbschattigen Lagen.
Blüte
Die Blüten sind karminrot. Ihnen ist ein angenehmer Duft zu eigen. Die Blütezeit liegt zwischen März-April.
Wuchs
Ein aufrechter Kleinstrauch, der ausgewachsen eine Grösse von etwa 1 - 1,2 m hat.
Boden
Besonders gut wächst er in kalkhaltigem Boden. Bei einer Pflanzung in Gefässe sollte dies natürlich auch berücksichtigt werden.
Blatt
Die wechselständig angeordneten Blätter sind sommergrün und haben eine schöne mittelgrüne Farbe. Dazu haben die etwa 6 - 8 cm grossen Blätter eine lanzettliche Form. Im Herbst färben sich die Blätter in schöne gelbe Farbtöne.
Wasser
Der hohe Wasserbedarf muss unbedingt berücksichtigt werden. Besonders bei Trockenheit sollte daher ausreichend gewässert werden.
Frucht
Wenn ab Juni die Steinfrüchte ausreifen, bietet sich dem Betrachter ein schönes Bild. Rot gefärbt fallen sie sofort ins Auge.
Info
* Fruchtschmuck
* Bienen- und Insektenweide
* angenehmer Blütenduft
* schöne gelbe Herbstfärbung
* schöne Kübelpflanze
Standort
Sonnige bis halbschattige Standorte sind optimal für dieses Laubgehölz.