















Picea omorika
Serbische Fichte
Picea omorika
















Picea omorika
Höhe
- Bis 12 m
Standort
- Sonnig–halbschattig, durchlässiger Boden
Verwendung
- Einzel, Gruppen
Besonderes
- Bewährte, schlanke Fichte, ideal für beschränkte Platzverhältnisse
Wuchs
- Graziös, schlank kegelförmig
Frucht
- Längliche, erst violette, später braune, kleinere Zapfen
Blatt
- Nadeln dunkelgrün, leicht glänzend, unterseits silbrig, immergrün
Mehr Informationen
- Direkt zu den Pflanzendetails
- Direkt zum Video
Bei gleichzeitigem Bezug von mehr als 9 Pflanzen einer Art, Sorte, Form und Stärke gilt folgender Mengenrabatt:
ab 10 Stück | 5% Rabatt |
ab 24 Stück | 10% Rabatt |
ab 100 Stück | 12% Rabatt |
ab 250 Stück | 15% Rabatt |
Details zu dieser Pflanze
Picea omorika ist ein immergrüner Kleinbaum mit kegelförmigem und schlankem Wuchs, dessen glänzende Nadeln eine schöne dunkelgrüne Farbe haben. Ab Mai trägt sie purpurviolette Blüten, aus denen ovale, hellbraune Zapfen reifen. Für ein gutes Wachstum sind ein durchlässiger Boden und eine sonnige bis halbschattige Lage für sie besonders zuträglich.
Blüte
Die Blüten sind purpurviolett. Die Blütezeit beginnt ab Mai.
Wuchs
Ein kegelförmiger und schlanker Kleinbaum, der ausgewachsen eine Grösse von etwa 10 - 12 m hat.
Boden
Besonders gut wächst sie in durchlässigem Boden.
Blatt
Die Nadeln sind immergrün und haben eine schöne dunkelgrüne Farbe. Dazu sind die glänzenden Nadeln etwa 1 - 2 cm gross.
Wasser
Eine regelmässige Wasserversorgung sollte, besonders an heissen, trockenen Tagen, gegeben sein.
Info
* stadtklimafest
Standort
Sonnige bis halbschattige Standorte sind optimal für diese Konifere.