Spalthortensie Roseum
Schizophragma hydrangeoides Roseum
Blüte
- Rosa angehauchte Randblüten, Juni–Juli
Höhe
- 2–3 m
Standort
- Halbschattig–schattig, humoser Boden, hoher Wasserbedarf im Sommer
Verwendung
- Einzel, Gefässe, Fassadenbegrünung, an Bäumen, Zäunen
Besonderes
- Eher unbekannte Kletterpflanze, den Kletterhortensien ähnlich, ideal für halbschattige bis schattige Lagen
Wuchs
- Kletternd mit Haftwurzeln, Borke an älteren Zweigen abstreifend
Blatt
- Herzförmig, dunkelgrün
Mehr Informationen
- Direkt zu den Pflanzendetails
Bei gleichzeitigem Bezug von mehr als 9 Pflanzen einer Art, Sorte, Form und Stärke gilt folgender Mengenrabatt:
ab 10 Stück | 5% Rabatt |
ab 24 Stück | 10% Rabatt |
ab 100 Stück | 12% Rabatt |
ab 250 Stück | 15% Rabatt |
Details zu dieser Pflanze
Schizophragma hydrangeoides Roseum ist ein sommergrünes, kletterndes Laubgehölz, das herrliche dunkelgrüne, herzförmige Blätter trägt. Die Blütezeit liegt zwischen Juni-Juli, dann trägt sie weiss-rosafarbene Blüten. Besonders gut entwickelt sich dieses Laubgehölz in durchlässigem, humosem Boden in halbschattigen bis schattigen Lagen.
Blüte
Die Blüten sind weiss mit rosa. Die Blütezeit liegt zwischen Juni-Juli.
Wuchs
Ein kletterndes Gehölz, das ausgewachsen eine Grösse von etwa 2 - 3 m hat.
Boden
Besonders gut wächst sie in durchlässigem und humosem Boden. Bei einer Pflanzung in Gefässe sollte dies natürlich auch berücksichtigt werden.
Blatt
Die Blätter sind sommergrün und haben eine schöne dunkelgrüne Farbe. Dazu haben die Blätter eine herzartige Form.
Wasser
Eine regelmässige Wasserversorgung sollte, besonders an heissen, trockenen Tagen, gegeben sein.
Info
* schöne Kübelpflanze
Standort
Halbschattige bis schattige Standorte sind optimal für dieses Laubgehölz.