Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Stieleiche

Quercus robur

Blüte

  • Gelbgrüne Kätzchen, April

Standort

  • Sonnig-halbschattig

Verwendung

  • Einzel, Gruppen, Alleebaum, Schattenbaum

Besonderes

  • Blätter kurz gestielt mit Öhrchen, unregelmässig gelappt, tiefgrün, Herbstfärbung ockerbraun, Blätter oft bis in das Frühjahr haftend, Eicheln langstielig, einheimisch

Wuchs

  • 15 -20 m, breit aufrecht, grosser Baum, im Alter rundliche, malerische Krone

Mehr Informationen

Vorhandene Grössen
Anzahl
Form / Grösse
Preis
Anzahl
-
+
Form / Grösse
C 100- 125

CHF 113.00*

Erläuterungen zu den Abkürzungen bei Form / Grösse finden Sie hier.

Die Lieferung erfolgt innert 8 Tagen.

Jetzt bestellen

Bei gleichzeitigem Bezug von mehr als 9 Pflanzen einer Art, Sorte, Form und Stärke gilt folgender Mengenrabatt:

ab 10 Stück
5% Rabatt
ab 24 Stück
10% Rabatt
ab 100 Stück
12% Rabatt
ab 250 Stück
15% Rabatt

Details zu dieser Pflanze

Quercus robur ist ein sommergrüner, aufrechter und breiter Grossbaum, der herrliche tiefgrüne, eiförmige Blätter mit gelapptem Rand trägt. Im Herbst begeistert das Laub wiederum mit ockerbraunen Farben. Die Blütezeit beginnt ab April, dann trägt sie gelbgrüne Blüten. Zu September gehen daraus Früchte hervor, die durch ihre hellgrüne Farbe ein Blickfang an diesem Gehölz sind. Besonders gut entwickelt sich dieses Laubgehölz in durchlässigem, nährstoffreichem Boden in sonnigen bis halbschattigen Lagen.

Blüte

Die gelbgrünen Blüten sind in Kätzchen angeordnet. Die Blütezeit beginnt ab April.

Wuchs

Ein aufrechter und breiter Grossbaum mit im Alter lichtdurchlässiger und runder Krone, der ausgewachsen eine Grösse von etwa 15 - 20 m hat.

Boden

Besonders gut wächst sie in durchlässigem und nährstoffreichem Boden.

Blatt

Die wechselständig angeordneten Blätter sind sommergrün und haben eine schöne tiefgrüne Farbe. Dazu haben die etwa 10 - 15 cm grossen, ledrigen Blätter eine eiartige Form mit gelapptem Rand. Im Herbst färben sich die Blätter in schöne ockerbraune Farbtöne.

Wasser

Eine regelmässige Wasserversorgung sollte, besonders an heissen, trockenen Tagen, gegeben sein.

Frucht

Wenn zwischen September und Oktober die kleinen Früchte ausreifen, bietet sich dem Betrachter ein schönes Bild. Hellgrün gefärbt fallen sie sofort ins Auge.

Info

* Fruchtschmuck
* schöne ockerbraune Herbstfärbung
* stadtklimafest, windfest, rauchhart, wärmeliebend, überflutungstolerant

Standort

Sonnige bis halbschattige Standorte sind optimal für dieses Laubgehölz.

Themenvideo zu dieser Pflanze