Tophat Heidelbeere
Vaccinium Tophat
Blüte
- Weiss, Mai-Juni
Höhe
- 50-60 cm
Standort
- Sonnig-halbschattig. Verlangt sauren Boden
Verwendung
- Frischkonsum, Gelee, Saft, Konfitüre, Tiefkühlen
Besonderes
- Kultursorte, gesund, pflegeleicht, ideal für Gefässbepflanzungen, attraktives Blütengehölz, bienenfreundlich
Wuchs
- Nieder, breit aufrecht
Frucht
- Blau bereift, mittelgross, guter Geschmack
Essreife
- Ende Juli-Ende August
Blattfarbe
- grün, im Herbst prächtig rot
Mehr Informationen
- Direkt zu den Pflanzendetails
- Direkt zum Video
Bei gleichzeitigem Bezug von mehr als 9 Pflanzen einer Art, Sorte, Form und Stärke gilt folgender Mengenrabatt:
ab 10 Stück | 5% Rabatt |
ab 24 Stück | 10% Rabatt |
ab 100 Stück | 12% Rabatt |
ab 250 Stück | 15% Rabatt |
Details zu dieser Pflanze
Ab Ende Juli können bei Vaccinium Tophat ihre mittelgrossen, süss-säuerlichen Früchte geerntet werden. Deren Reife lässt sich an der blauen Farbe der bereiften Fruchtschale erkennen. Den Früchten gehen von Ende April-Juni weisse, becherförmige Blüten voraus. Auch das sommergrüne Laub dieser Pflanze ist erwähnenswert, da es sich im Herbst von mittelgrüner Farbe in schönes Rot wandelt. Für eine gute Ernte und um ihren aufrechten, breiten, flachen Wuchs optimal entwickeln zu können braucht sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort und saure, feuchte bis nasse Erde.
Blüte
Die becherförmigen Blüten sind weiss. Die Blütezeit liegt zwischen Ende April-Juni.
Wuchs
Eine aufrecht, breit und flach wachsende Pflanze, die ausgewachsen eine Grösse von etwa 50 - 60 cm hat.
Boden
Besonders gut wächst sie in saurem und feuchtem bis nassem Boden. Bei einer Pflanzung in Gefässe sollte dies natürlich auch berücksichtigt werden.
Blatt
Die wechselständig angeordneten Blätter sind sommergrün und haben eine schöne mittelgrüne Farbe. Dazu haben die Blätter eine lanzettliche Form. Im Herbst färben sich die Blätter in schöne rote Farbtöne.
Wasser
Der hohe Wasserbedarf muss unbedingt berücksichtigt werden. Besonders bei Trockenheit sollte daher ausreichend gewässert werden.
Frucht
Die mittelgrossen Früchte sind blau und haben eine bereifte Schale. Ab Ende Juli sind sie reif für die Ernte. Ihr Geschmack ist süss-säuerlich.
Info
* süss-säuerliche Beeren
* Bienen- und Insektenweide
* schöne rote Herbstfärbung
* pflegeleicht
Standort
Sonnige bis halbschattige Standorte sind optimal für diese Pflanze.