Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Traubenkirsche Colorata

Prunus padus Colorata

Blüte

  • Knospen karmin aufgeblüht, rosa in hängenden Trauben, hübsch mit dem Blattaustrieb kontrastierend, April–Mai

Höhe

  • 4–6 m

Standort

  • Sonnig–halbschattig, eher feuchter Boden

Verwendung

  • Einzel, Gruppen, Gefässe

Besonderes

  • Attraktives, anspruchsloses Kontrastgehölz

Wuchs

  • Mehrtriebig aufrecht, junge Triebe purpurbraun

Blatt

  • Austrieb kupferrot, im Sommer oben braungrün verfärbend unten rotbraun bleibend, früh austreibend

Mehr Informationen

Bei gleichzeitigem Bezug von mehr als 9 Pflanzen einer Art, Sorte, Form und Stärke gilt folgender Mengenrabatt:

ab 10 Stück
5% Rabatt
ab 24 Stück
10% Rabatt
ab 100 Stück
12% Rabatt
ab 250 Stück
15% Rabatt

Details zu dieser Pflanze

Prunus padus Colorata ist ein sommergrüner, aufrechter Grossstrauch, der herrliche grünrote, eiförmige Blätter trägt. Die Blütezeit beginnt ab Mai, dann trägt sie rosafarbene Blüten mit angenehmem Duft. Zu September gehen daraus essbare Früchte hervor, die durch ihre schwarze Farbe ein Blickfang an diesem Gehölz sind. Dieses Laubgehölz wächst in nahezu jedem Boden, braucht aber eine sonnige Lage.

Blüte

Die rosafarbenen Blüten sind in Trauben angeordnet. Ihnen ist ein angenehmer Duft zu eigen. Die Blütezeit beginnt ab Mai.

Wuchs

Ein aufrechter Grossstrauch mit im Alter geschlossener Krone, der ausgewachsen eine Grösse von etwa 4 - 5 m hat.

Boden

Ansprüche an den Boden stellt sie nicht, sie wächst nahezu überall.

Blatt

Die wechselständig angeordneten Blätter sind sommergrün. Im Austrieb haben sie ein purpurrote Färbung, die mit der Zeit in ein Grünrot übergeht. Auch die purpurroten Blattadern gehören zum Charakter der Blätter. Dazu haben die matten Blätter eine eiartige Form.

Wasser

Eine regelmässige Wasserversorgung sollte, besonders an heissen, trockenen Tagen, gegeben sein.

Frucht

Wenn ab September die runden Früchte ausreifen, bietet sich dem Betrachter ein schönes Bild. Schwarz gefärbt fallen sie sofort ins Auge. Sie sind sogar essbar.

Info

* Fruchtschmuck
* angenehm duftende Rinde
* angenehmer Blütenduft
* purpurroter Austrieb
* spätfrosttolerant, schattenverträglich, überflutungstolerant

Standort

Sonnige Standorte sind optimal für dieses Laubgehölz.

Themenvideo zu dieser Pflanze