Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Traubenkirsche

Prunus padus

Blüte

  • Weisse, aufrecht bis überhängende wohlriechende Blütentrauben, April–Mai

Höhe

  • 8–10 m

Standort

  • Sonnig–halbschattig, eher feuchter Boden

Verwendung

  • Einzel, Gruppen, Schattenbaum, Gefässe

Besonderes

  • Hübscher, nicht zu gross werdender einheimischer robuster Baum

Wuchs

  • Meist mehrstämmig, aufrecht, dicht

Frucht

  • Erbsengross, schwarze, bittere, aber essbare Kirschen

Blatt

  • Früh austreibend, länglich, dunkelgrün, gross, Herbstfärbung orange

Mehr Informationen

Vorhandene Grössen
Anzahl
Form / Grösse
Preis
Anzahl
-
+
Form / Grösse
HOC 10- 12

CHF 294.00*

Erläuterungen zu den Abkürzungen bei Form / Grösse finden Sie hier.

Die Lieferung erfolgt innert 12 Tagen.

Jetzt bestellen

Bei gleichzeitigem Bezug von mehr als 9 Pflanzen einer Art, Sorte, Form und Stärke gilt folgender Mengenrabatt:

ab 10 Stück
5% Rabatt
ab 24 Stück
10% Rabatt
ab 100 Stück
12% Rabatt
ab 250 Stück
15% Rabatt

Details zu dieser Pflanze

Prunus padus als Hochstamm ist ein dekoratives Laubgehölz, das herrliche dunkelgrüne, lanzettliche Blätter trägt. Im Herbst begeistert das Laub wiederum mit orangefarbenen Farben. Die Blütezeit liegt zwischen April-Mai, dann trägt sie weisse Blüten mit angenehmem Duft. Zu September gehen daraus essbare Früchte hervor, die durch ihre schwarze Farbe ein Blickfang an diesem Gehölz sind. Dieses Laubgehölz wächst in nahezu jedem Boden, braucht aber eine sonnige bis halbschattige Lage.

Blüte

Die weissen Blüten sind in Trauben angeordnet. Ihnen ist ein angenehmer Duft zu eigen. Die Blütezeit liegt zwischen April-Mai.

Wuchs

Von Natur her ein aufrechtes, dichtes und mehrstämmiges Gehölz mit im Alter geschlossener Krone. Die Endgrösse variiert jedoch mit der Stammhöhe.

Boden

Ansprüche an den Boden stellt sie nicht, sie wächst nahezu überall. Bei einer Pflanzung in Gefässe gibt es deshalb auch keine aufwändige Substratwahl.

Blatt

Die wechselständig angeordneten Blätter sind sommergrün. Ihr Austrieb findet früh im Jahr statt und sie nehmen ein Dunkelgrün an. Dazu haben die matten Blätter eine lanzettliche Form. Im Herbst färben sich die Blätter in schöne orangefarbene Farbtöne.

Wasser

Eine regelmässige Wasserversorgung sollte, besonders an heissen, trockenen Tagen, gegeben sein.

Frucht

Wenn ab September die runden Früchte ausreifen, bietet sich dem Betrachter ein schönes Bild. Schwarz gefärbt fallen sie sofort ins Auge. Sie sind sogar essbar.

Info

* Fruchtschmuck
* angenehm duftende Rinde
* Bienen- und Insektenweide
* angenehmer Blütenduft
* schöne orangefarbene Herbstfärbung
* schöne Kübelpflanze
* schattenverträglich, spätfrosttolerant, überflutungstolerant

Standort

Sonnige bis halbschattige Standorte sind optimal für dieses Laubgehölz.

Themenvideo zu dieser Pflanze