Waldföhre
Pinus sylvestris
Blüte
- Gelb, Mai–Juni
Höhe
- Bis 15 m
Standort
- Sonnig–halbschattig, durchlässiger Boden
Verwendung
- Einzel, Gruppen, Gefässe
Besonderes
- Malerischer, einheimischer Baum mit grossem Platzbedarf
Wuchs
- Meist einstämmiger, stattlicher Baum mit ansteigenden Ästen, in der Jugend kegel- bis breit kegelförmig, im Alter malerisch bizarr
Frucht
- Kleinere, eiförmige, graubraune Zapfen
Blatt
- Nadeln blaugrün, immergrün
Mehr Informationen
- Direkt zu den Pflanzendetails
- Direkt zum Video
Bei gleichzeitigem Bezug von mehr als 9 Pflanzen einer Art, Sorte, Form und Stärke gilt folgender Mengenrabatt:
ab 10 Stück | 5% Rabatt |
ab 24 Stück | 10% Rabatt |
ab 100 Stück | 12% Rabatt |
ab 250 Stück | 15% Rabatt |
Details zu dieser Pflanze
Pinus sylvestris ist ein immergrüner Grossbaum mit kegelförmigem, breitem und malerischem Wuchs, dessen gedrehte Nadeln eine schöne blaugrüne Farbe haben. Von Mai-Juni trägt sie gelbe Blüten, aus denen eiförmige, graubraune Zapfen reifen. Für ein gutes Wachstum sind ein durchlässiger Boden und eine sonnige bis halbschattige Lage für sie besonders zuträglich.
Blüte
Die Blüten sind gelb. Die Blütezeit liegt zwischen Mai-Juni.
Wuchs
Ein kegelförmiger, breiter und malerischer Grossbaum, der ausgewachsen eine Grösse von etwa 10 - 15 m hat.
Boden
Besonders gut wächst sie in durchlässigem Boden. Bei einer Pflanzung in Gefässe sollte dies natürlich auch berücksichtigt werden.
Blatt
Die paarweise auf der Blattbasis angeordnet angeordneten Nadeln sind immergrün und haben eine schöne blaugrüne Farbe. Dazu haben die Nadeln eine gedrehte Form.
Wasser
Eine regelmässige Wasserversorgung sollte, besonders an heissen, trockenen Tagen, gegeben sein.
Info
* hitzeverträglich, trockenresistent, stadtklimafest, windfest, spätfrosttolerant
Standort
Sonnige bis halbschattige Standorte sind optimal für diese Konifere.