















Lonicera perclymenum
Waldgeissblatt
Lonicera perclymenum
















Lonicera perclymenum
Blüte
- Dunkel purpurrot, innen gelb, stark duftend in dichten Büscheln am Zweigende, Juni–September
Höhe
- Bis 5 m
Standort
- Sonnig–halbschattig
Verwendung
- Pergola, Zäune, Fassaden, Gefässe
Besonderes
- Attraktive, anspruchslose einheimische Kletterpflanze
Wuchs
- Windend, stark wachsend, junge Zweige purpurrot
Frucht
- Beeren rot, kugelig
Blatt
- Dunkelgrün
Mehr Informationen
- Direkt zu den Pflanzendetails
Bei gleichzeitigem Bezug von mehr als 9 Pflanzen einer Art, Sorte, Form und Stärke gilt folgender Mengenrabatt:
ab 10 Stück | 5% Rabatt |
ab 24 Stück | 10% Rabatt |
ab 100 Stück | 12% Rabatt |
ab 250 Stück | 15% Rabatt |
Details zu dieser Pflanze
Lonicera periclymenum ist ein sommergrünes, schlingendes Laubgehölz, das herrliche dunkelgrüne, eiförmige Blätter trägt. Die Blütezeit liegt zwischen Juni-September, dann trägt sie purpurrot-gelbe Blüten mit starkem Duft. Zu August gehen daraus Früchte hervor, die durch ihre rote Farbe ein Blickfang an diesem Gehölz sind. Besonders gut entwickelt sich dieses Laubgehölz in humosem, kalkfreiem Boden in sonnigen bis halbschattigen Lagen.
Blüte
Die röhrenförmigen, purpurrot-gelben Blüten sind in Quirlen angeordnet und können etwa 4 - 5 cm gross werden. Ihnen ist ein starker Duft zu eigen. Die Blütezeit liegt zwischen Juni-September.
Wuchs
Ein schlingendes Gehölz, das durch den schnellen Wuchs nicht lange braucht, bis es seine Endgrösse von 4 - 5 m erreicht hat.
Boden
Besonders gut wächst sie in humosem und kalkfreiem Boden. Bei einer Pflanzung in Gefässe sollte dies natürlich auch berücksichtigt werden.
Blatt
Die gegenständig angeordneten Blätter sind sommergrün und haben eine schöne dunkelgrüne Farbe. Dazu haben die etwa 4 - 6 cm grossen Blätter eine eiartige Form.
Wasser
Der hohe Wasserbedarf muss unbedingt berücksichtigt werden. Besonders bei Trockenheit sollte daher ausreichend gewässert werden.
Frucht
Wenn ab August die runden Früchte ausreifen, bietet sich dem Betrachter ein schönes Bild. Rot gefärbt fallen sie sofort ins Auge.
Info
* Fruchtschmuck
* intensiver Blütenduft
* schöne Kübelpflanze
* pflegeleicht
* schattenverträglich
Standort
Sonnige bis halbschattige Standorte sind optimal für dieses Laubgehölz.