Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Weissbirke

Betula pendula

Blüte

  • Grüngelbe Kätzchen, April–Mai

Höhe

  • 15–20 m

Standort

  • Sonnig–halbschattig

Verwendung

  • Einzel, Gruppen, Alleebaum

Besonderes

  • Beliebter einheimischer Baum, der mit seiner weissen Rinde auffällt

Wuchs

  • Hoher Baum mit lockerer Krone und überhängenden Zweigen

Blatt

  • Frischgrün, dreieckig, gesägt, goldgelbe Herbstfärbung

Mehr Informationen

Bei gleichzeitigem Bezug von mehr als 9 Pflanzen einer Art, Sorte, Form und Stärke gilt folgender Mengenrabatt:

ab 10 Stück
5% Rabatt
ab 24 Stück
10% Rabatt
ab 100 Stück
12% Rabatt
ab 250 Stück
15% Rabatt

Details zu dieser Pflanze

Betula pendula ist ein sommergrüner, überhängender Grossbaum, der herrliche frischgrüne, dreieckige oder rautenförmige Blätter mit gesägtem Rand trägt. Im Herbst begeistert das Laub wiederum mit goldgelben Farben. Die Blütezeit liegt zwischen April-Mai, dann trägt sie gelbgrüne Blüten. Dieses Laubgehölz wächst in nahezu jedem Boden, braucht aber eine sonnige bis halbschattige Lage.

Blüte

Die gelbgrünen Blüten sind in Kätzchen angeordnet und können etwa 5 cm gross werden. Die Blütezeit liegt zwischen April-Mai.

Wuchs

Ein überhängender Grossbaum mit im Alter lockerer Krone, der ausgewachsen eine Grösse von etwa 15 - 20 m hat.

Boden

Ansprüche an den Boden stellt sie nicht, sie wächst nahezu überall.

Blatt

Die wechselständig angeordneten Blätter sind sommergrün. Ihr Austrieb findet früh im Jahr statt und sie nehmen ein Frischgrün an. Dazu haben die etwa 3 - 7 cm grossen Blätter eine dreieckige Form oder rautenartige Form mit gesägtem Rand. Im Herbst färben sich die Blätter in schöne goldgelbe Farbtöne.

Wasser

Eine regelmässige Wasserversorgung sollte, besonders an heissen, trockenen Tagen, gegeben sein.

Info

* Bienen- und Insektenweide
* schöne goldgelbe Herbstfärbung
* trockenresistent

Standort

Sonnige bis halbschattige Standorte sind optimal für dieses Laubgehölz.

Themenvideo zu dieser Pflanze