















Parthenocissus tricuspidata Veitchii
Wilder Wein Veitchii
Parthenocissus tricuspidata Veitchii
















Parthenocissus tricuspidata Veitchii
Blüte
- Unscheinbar, Juni
Höhe
- Bis 20 m
Standort
- Sonnig–halbschattig
Verwendung
- Mauern, Fassaden, Gefässe
Besonderes
- Sehr beliebte und altbewährte Kletterpflanze zum begrünen von Mauern
Wuchs
- Selbstklimmend mit Haftwurzeln
Frucht
- Dunkelblaue Beeren
Blatt
- Dreilappig, sattgrün, Herbstfärbung wunderschön orangegelb bis scharlachrot
Mehr Informationen
- Direkt zu den Pflanzendetails
- Direkt zum Video
Bei gleichzeitigem Bezug von mehr als 9 Pflanzen einer Art, Sorte, Form und Stärke gilt folgender Mengenrabatt:
ab 10 Stück | 5% Rabatt |
ab 24 Stück | 10% Rabatt |
ab 100 Stück | 12% Rabatt |
ab 250 Stück | 15% Rabatt |
Details zu dieser Pflanze
Parthenocissus tricuspidata Veitchii ist mit ihren 3-lappigen, gelappten, glänzenden Blätter Blättern eine ansehnliche sommergrüne Pflanze. Das Laub färbt sich nach einem bronzefarbenen Austrieb in ein schönes Sattgrün. Im Herbst wandelt sich die Blattfarbe in scharlachrote Töne. Besonders gut kann sie sich an sonnigen bis halbschattigen Standorten in durchlässigen und nährstoffreichen Böden entwickeln.
Blüte
Die Blüten sind in Trugdolden angeordnet. Die Blütezeit beginnt ab Juni.
Wuchs
Eine kletternd wachsende Pflanze, die ausgewachsen eine Grösse von etwa 18 - 20 m hat.
Boden
Besonders gut wächst sie in durchlässigem und nährstoffreichem Boden. Bei einer Pflanzung in Gefässe sollte dies natürlich auch berücksichtigt werden.
Blatt
Die wechselständig angeordneten Blätter sind sommergrün. Im Austrieb haben sie ein bronzefarbene Färbung, die mit der Zeit in ein Sattgrün übergeht. Dazu haben die glänzenden Blätter eine 3-lappige Form mit gelapptem Rand. Im Herbst färben sich die Blätter in schöne scharlachrote Farbtöne.
Wasser
Eine regelmässige Wasserversorgung sollte, besonders an heissen, trockenen Tagen, gegeben sein.
Info
* schöne scharlachrote Herbstfärbung
* bronzefarbener Austrieb
* pflegeleicht
* stadtklimafest, rauchhart, wärmeliebend
Standort
Sonnige bis halbschattige Standorte sind optimal für diese Pflanze.