















Pinus nigra Hornibrookiana
Zwergschwarzföhre Hornibrookiana
Pinus nigra Hornibrookiana
















Pinus nigra Hornibrookiana
Höhe
- Bis 1,2 m hoch und 1,8 m breit
Standort
- Sonnig–halbschattig, durchlässiger Boden
Verwendung
- Einzel, Gruppen, Gefässe
Besonderes
- Attraktive Zwergform der Schwarzföhre, die auch in kleinen Gärten einen Platz findet
Wuchs
- Breit kugelig, höckerig, etwas unregelmässig, buschig
Blatt
- Nadeln frischgrün, stechend, immergrün
Mehr Informationen
- Direkt zu den Pflanzendetails
- Direkt zum Video
Bei gleichzeitigem Bezug von mehr als 9 Pflanzen einer Art, Sorte, Form und Stärke gilt folgender Mengenrabatt:
ab 10 Stück | 5% Rabatt |
ab 24 Stück | 10% Rabatt |
ab 100 Stück | 12% Rabatt |
ab 250 Stück | 15% Rabatt |
Details zu dieser Pflanze
Pinus nigra Hornibrookiana ist ein immergrüner Kleinstrauch mit breitem, kugelförmigem und unregelmässigem Wuchs, dessen Nadeln eine schöne frischgrüne Farbe haben. Von Mai-Juni trägt sie grün-rote Blüten, aus denen zu September ovale, braune Zapfen reifen. Für ein gutes Wachstum sind ein durchlässiger Boden und eine sonnige bis halbschattige Lage für sie besonders zuträglich.
Blüte
Die Blüten sind grün-rot. Die Blütezeit liegt zwischen Mai-Juni.
Wuchs
Ein breiter, kugelförmiger und unregelmässiger Kleinstrauch, der ausgewachsen eine Grösse von etwa 1 - 1,2 m und eine Breite von 1,5 - 1,8 m hat.
Boden
Besonders gut wächst sie in durchlässigem Boden. Bei einer Pflanzung in Gefässe sollte dies natürlich auch berücksichtigt werden.
Blatt
Die Nadeln sind immergrün und haben eine schöne frischgrüne Farbe. Dazu sind die Nadeln stechend.
Wasser
Eine regelmässige Wasserversorgung sollte, besonders an heissen, trockenen Tagen, gegeben sein.
Standort
Sonnige bis halbschattige Standorte sind optimal für diese Konifere.